Es kann nicht immer glatt laufen! Blocker sind alles, was dir im Weg steht.
Die meisten Blocker fallen nicht wie andere Bonbons - sie bleiben auf dem Spielfeld, bis sie entfernt wurden. Außerdem können sie in mehreren hartnäckigen Schichten auftreten!
Um Blocker zu entfernen, versuche, Bonbons in den angrenzenden Feldern zu kombinieren. Blocker können durch Explosionen von explodierenden Bonbons oder mit Boostern wie dem Lutscherhammer getroffen werden.
Tipp: Wenn du ein Bildschirm voller Blocker hast, räume schnell so viele wie möglich ab, um mehr Platz für Kombinationen zu schaffen!
Hier sind einige der Blocker, die du bewältigen musst...
Lakritzschloss
Verhindert, dass Bonbons bewegt oder zerstört werden. Entfernt durch das Kombinieren von 3 oder mehr mit dem Bonbon darin. Hat unterschiedliche Eigenschaften, wenn es auf etwas ohne Farbe ist.
Cupcakes
Cupcakes sind geschichtete Blocker mit maximal 5 Schichten. Jede Schicht wird durch angrenzende Kombinationen oder durch einen Booster/Kombinationsschlag entfernt. Die einlagige Version ist am einfachsten zu entfernen.
Lakritzschnecke
Ein Blocker, der eine starke Barriere darstellt. Er benötigt angrenzende Kombinationen oder Treffer von gestreiften Bonbons und Farbbomben.
Fischernetz
Das Zerstören des Netzes mit angrenzenden Kombinationen wird Fruchtgummifische freisetzen!
Geleewürfel
Genau wie der 'Glasur'-Blocker verhindert dieser, dass das Bonbon darin kombiniert wird, aber nicht, dass es sich bewegt. Entfernt durch Kombinationen darunter oder durch spezielle Bonbons.
Wiggling
Ein kleines Wesen mit vier wachsenden Armen. Die Arme wachsen nach jedem Zug, den du machst. Um es zu entfernen, muss der Kopf dreimal mit speziellen Bonbons getroffen werden.
Wattewolke
Enthält Bonbons und Blocker in sich. Maximal drei Schichten.
Candyvore
Pflückt und isst Bonbons. Bevorzugt Spezialbonbons, die seine Gesundheit regenerieren, dargestellt durch seine Blätter. Benötigt Explosionen von Spezialbonbons, um Schaden zu nehmen.
Lakritzkette
Maximal 5 Schichten (für normale Ketten) und 4 Schichten (für gelbe Schnürsenkel). Wenn ein Glied in einer Kette zerstört wird, löst sich die gesamte Kette auf und wird zerstört.